Willkommen bei Los Hermanos
Los Hermanos ist der Schweizer Importeur für Produkte der Produzenten:
Caprisius (Italienische Destillerie)
EDEN.MILL (Schottische Destillerie)
Fyne Ales (Schottische Brauerei)
Gin Vacances (Gin Kreation von Los Hermanos GmbH)
Herbie Gin (Dänische Destillerie)
James Eadie (Schottischer unabhängiger Abfüller)
Jump Ship Brewing (Schottische Brauerei von Alkoholfreien Biere)
NC’NEAN (Schottische Destillerie)
Skotlander Rum & Great Dane Rum (Dänische Destillerie)
The English Drinks Company (Englische Destillerie)
Die Produkte von Los Hermanos GmbH geniessen auf dem Schweizer Markt eine stetig wachsende Beliebtheit.
Caprisius Gin
Caprisius Gin ist das Ergebnis der Begegnung zwischen Land und Meer, in ihm steckt der Geist Capris: The Spirit of Capri!
Beim Öffnen der Flasche werden alle charakteristischen Düfte der Zitrusfrüchte, Kräuter und des Meeres freigesetzt. Es handelt sich bei Caprisius Gin um ein vielseitig einsetzbares Produkt, mit welchem man nicht nur tolle Cocktails zaubern kann, sondern auch feine Gerichte noch verführerischer macht. Mit einem Salz Gehalt von 5g pro Liter, versprüht Caprisius Gin pure Magie bei modernen Cocktails und der kreativen Küche.
EDEN.MILL
Die Destillerie EDEN.MILL wurde 2012 am Ufer der Eden-Mündung in St. Andrews gegründet und war die erste Brennerei, die seit über 150 Jahren in der Region wieder Spirituosen herstellte. Heute verfügt EDEN.MILL über ein wunderbares Premium-Gin-Portfolio welches aus feinsten Botanicals hergestellt wird. Viele dieser Zutaten werden in der Gegend von St Andrews geerntet.
Aber nicht nur Gin wird bei EDEN.MILL destilliert, auch Whisky gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Zuerst im Rahmen des „Art of the Blend“ Projekts, danach als jährlicher Whisky Release. Seit Ende 2023 gibt es eine Whisky „Core Range“ als fester Bestandteil des Sortiments. Man kann weiterhin gespannt sein, was als nächstes aus der EDEN.MILL Destillerie kommt.
Fyne Ales
Los Hermanos führen ein schönes Sortiment aus dem Bier Portfolio von Fyne Ales in Flaschen und Dosen. Vom leichten, zitrusfruchtigen „Jarl“, mit 3.8% Alkohol, über das traditionelle schottische Amber Bier „Highlander“, mit 4.8% Alkohol, bis zum königlichen Imperial Stout „Mills & Hills“, mit 9.5% Alkohol.
Die Fyne Ales Brauerei ist auch bekannt für innovative oder saisonale Spezialbiere. Es lohnt sich danach zu fragen da es sich meist um kleinere Mengen handelt, die den Weg in die Schweiz finden.
Herbie Gin
Hinter Herbie Gin und Skotlander Rum steht die dänischen Brennerei «Nordisk Brænderi» von den Machern Anders Skotlander und Anders Bilgram.
In dieser Handwerksbrennerei kommen handgefertigte Kupferbrennblase (Pot Still) aus dem Schwarzwald zum Einsatz. Das verwendete Wasser stammt von der Brennerei eigenen Quell. Dabei handelt es sich um natürlich gefiltertes Gletscherwasser aus der Eiszeit, welches sich in 30 Meter Tiefe befindet.
Unschwer ist zu erkennen, dass die vorbildlichen Herbie Gins mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Besonderes nennenswert ist der alkoholfreie Herbie VirGin, der sich vor seinen alkoholischen Brüder nicht verstecken muss.
James Eadie
Der Name James Eadie und das Markenzeichen «X» kommt Ihnen vielleicht bekannt vor, vor allem wenn Sie sich für Whiskygeschichte interessieren.
James Eadie begann bereits 1854 mit der Herstellung dieses Whiskys und liess das Kreuzlogo 1877 schützen, nur ein Jahr, nachdem der „Trade Mark Registration Act“ eingeführt wurde! Die Trade Mark «X» Whiskys wurden bis in die späten 1940er Jahre produziert und verschwanden dann.
Zum Glück haben einige Flaschen von James Eadie’s Whisky überlebt. Die Trade Mark «X» wurde von Eadies Ur-Ur-Enkel Rupert Patrick 2016, gemeinsam mit Master Blender Norman Mathison, wieder zum Leben erweckt. Das Ergebnis ist ein fruchtig eleganter, leicht torfiger Dram, der einen seltenen Einblick in die Kunst des Blending aus dem goldenen Zeitalter des schottischen Whiskys bietet.
Jump Ship Brewing
Jump Ship Brewing wurde 2019 von Sonja Mitchell gegründet, einer passionierten Seglerin und Bierliebhaberin, die den Wunsch hatte, geschmackvolle alkoholfreie Biere zu kreieren. Mit Sitz in Midlothian, Schottland, ist Jump Ship die erste ausschliesslich alkoholfreie Brauerei des Landes. Die Biere sind vegan, glutenfrei, enthalten weniger als 0,5 % Alkohol und sind mit 100 % erneuerbarer Energie gebraut.
NC’NEAN
2013 hat Annabel Thomas die Brennerei gegründet, um die Art und Weise zu ändern, wie die Welt über schottischen Whisky denkt.
NC’NEAN kreiert leichte und herausragende Spirituosen, die in Harmonie mit diesem Planeten, den wir unser Zuhause nennen, existieren können. Kreativ und neugierig, geht NC’NEAN seinen eigenen Weg und leistet grosse Pionierarbeit für eine nachhaltige Produktion.
NC’NEAN Produkte sind nicht nur Nachhaltig, sie sind auch Bio Zertifiziert.
Skotlander Rum & Great Dane Rum
Der Skotlander White Rum gehört definitiv zu einer speziellen Kategorie und richtet sich an Kenner auf der Suche nach Abwechslung.
Mit der Great Dane Rum Linie hat Anders Skotlander Neuland betreten. Der Great Dane Rum wir in verschiedenen Destillerien in Südamerika gebrannt und
für rund 5-8 oder mehr Jahre gelagert. Bis dieser in das kältere Dänemark verschifft wird und dort in Ex-Skotlander-Rum-Fässer für einige Zeit weiter reifen darf.
The English Drinks Company
Die aromatischen „Premium Dry Gin’s“ von „The English Drinks Company“, sind im traditionellen Handwerk hergestellt. Es gibt es in unterschiedlichen Variationen wie: „Cucumber“, „The Lemon Grove“, „The Orangery“, ua. Diese modernen Gin’s haben betörende Aromen mit einer zarten Wacholder Basis, die sich von der Masse abheben.
Überraschen Sie Ihre Kunden mit etwas Neuem oder setzen Sie Trends!
Sind Sie als Getränkehändler oder Spirituosenhändler, Gastronom oder im Feinkostbereich tätig, dann zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten um mehr über unsere Produkte zu erfahren.